Kategorien
Fahrrad Fußgänger*innen News Topnews Verkehrsmittel

Veranstaltung zum Wunschradwegenetz

Mit diesem großen Echo hatten wir nicht gerechnet: Mehr als 100 Mühldorferinnen und Mühldorfer aller Altersgruppen (darunter auch einige Stadtratsmitglieder) kamen in den Saal des Restaurants Palermo, um unsere Vorschläge für sicheres Radfahren und ein fahrradfreundliches Mühldorf kennenzulernen und mit uns zu diskutieren. Margit Seifert und Heidi Kückelhaus begrüßten die Gäste und stiegen gleich ein […]

weiterlesen...

Kategorien
Fahrrad News Topnews Verkehrsmittel

Viel Spaß bei unserer Radl-Demo am 3. Mai 2025

Kleine und große Radlerinnen und Radler waren wieder mit Begeisterung dabei. Hier unser Pressebericht: Unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ radelten am ersten Mai-Samstag wieder zahlreiche Kinder und Erwachsene von der Mittelschule etwa 5 Kilometer bis hinunter in die Altstadt und fuhren begeistert laut klingelnd über den Stadtplatz. Der nunmehr dritte Radlkorso war […]

weiterlesen...

Kategorien
Fahrrad Verkehrsmittel

Radl-Korso 2024: Teilnehmerzahl verdoppelt!

Unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ radelten etwa 250 Kinder und Erwachsene am 4.Mai gemeinsam von der Mittelschule durch die Stadt bis zum Haberkasten, um für mehr und sichere Radwege in Mühldorf zu demonstrieren. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und riefen an der Spitze des Zuges „Wir brauchen mehr Platz!“Am Ziel wurden […]

weiterlesen...

Kategorien
Auto Fahrrad Fußgänger*innen Hotspots News

Gefahr am Kopernikusring

Neben der etwas älteren Siedlung entsteht hier ein neues Wohngebiet. Es besteht eine Tempo-30 Zone. Die Straßen sind absichtlich kurvenreich („verschwenkt“) angelegt und sollen wohl zum Langsamfahren zwingen. Gut gemeint – aber schlecht gemacht! Denn hier ist eine üble Gefahrenstelle entstanden: Am Kopernikusring gibt es zumindest zeitweise viel Durchgangsverkehr, denn die Straße wird von vielen […]

weiterlesen...

Kategorien
Auto Fahrrad Fußgänger*innen Hotspots News Verkehrsmittel

Ledererstraße: Verkehrsberuhigt?

Gemütlich schlendern und shoppen in der Ledererstraße! Das war wohl die Idee bei der aufwändigen Umwandlung in einen verkehrsberuhigten Bereich (auch volkstümlich „Spielstraße“ genannt). Seither steht an der Ecke „Am Stadtwall“ unübersehbar ein großes Schild. Doch die Realität sieht anders aus: Dauerparker, die teilweise den Zugang zu den Geschäften blockieren…. Es wird meist viel zu […]

weiterlesen...

Kategorien
Bahn Fahrrad Fußgänger*innen Hotspots News Verkehrsmittel

Barrierefreier Bahnhof – schön wär’s!

Der Mühldorfer Bahnhof ist das Zentrum des Liniensterns der Südostbayernbahn. Hier herrscht von früh bis spät reges Treiben, denn die Bahn bietet auf zahlreichen Strecken gute Verbindungen an. Doch Menschen im Rollstuhl, Eltern mit Kinderwägen oder Radler:innen haben es oftmals schwer, diese Angebote zu nutzen: Abgesehen davon, dass die Mehrzahl der Züge nicht barrierefrei ist […]

weiterlesen...

Kategorien
Fahrrad Fußgänger*innen News ÖPNV Topnews

Radentscheid – Sternfahrt nach München – wir waren dabei!

Bessere Bedingungen für den Radverkehr, aber auch für Fußgänger:innen und den ÖPNV – das sind die Ziele des Volksbegehrens „Radentscheid Bayern“, das von einem breiten Bündnis getragen wird. Nähere Infos siehe https://www.radentscheid-bayern.de Allein in Mühldorf haben wir gemeinsam mit unseren Partner:ifnnen 320 Unterschriften für die Zulassung des Volksbegehrens gesammelt. In ganz Bayern waren es mehr […]

weiterlesen...

Kategorien
Bahn Fahrrad Fußgänger*innen Hotspots News

Bahnübergang Hartgasse / Leitenfeld

Schon seit Jahren ist der fußläufige Bahnübergang an der Hartgasse / Leitenfeld in der Diskussion: Die Bahn hat hier eine Gefahrenstelle und kann deshalb nicht mit voller Geschwindigkeit fahren. Anwohner beschweren sich über den Lärm durch das zwingende Pfeifsignal bei Tag und Nacht. Für Menschen mit breiteren Kinderwägen oder Rollstuhlfahrer ist die Überquerung sehr schwierig. […]

weiterlesen...

Kategorien
Auto Fahrrad Fußgänger*innen Hotspots News

Zu wenig Platz für Rad- und Fußverkehr auf der Innbrücke

Die Innbrücke wird von vielen Autos, Radlern und auch Fußgängern benutzt. Die Bürgersteige sind Fußgänger- und Fahrradweg in einem. Fahrradfahrer und vor allem Schulkinder fahren sowohl auf der linken wie rechten Seite mit einem Abstand von wenigen Zentimetern zur Fahrbahn. Auch werden die Radwege oft gegen die Fahrtrichtung benutzt, z.B. auf dem Weg zu den […]

weiterlesen...

Kategorien
Fahrrad Hotspots

Radfahrslalom auf der Äußeren Neumarkter Straße

An der Äußerden Neumarkter Straße gibt es (wie an vielen Stellen in Mühldorf) keine eindeutige und durchgängige Radwegführung. Von der Bürgermeister-Hess-Straße kommend hat man rechts einen schmalen Bürgersteig, der gerade mal für Fußgänger Platz bietet. Ab der Bushaltestelle an der Lorenz-Strobl-Straße gibt es für etwa 200 Meter einen getrennten Rad- und Fußweg (dazwischen allerdings eine […]

weiterlesen...

𝝿