Die Innbrücke wird von vielen Autos, Radlern und auch Fußgängern benutzt. Die Bürgersteige sind Fußgänger- und Fahrradweg in einem. Fahrradfahrer und vor allem Schulkinder fahren sowohl auf der linken wie rechten Seite mit einem Abstand von wenigen Zentimetern zur Fahrbahn. Auch werden die Radwege oft gegen die Fahrtrichtung benutzt, z.B. auf dem Weg zu den […]
Kategorie: Fußgänger*innen
Von der Innkanalkreuzung sind viele Fußgänger und Radlerinnen auf der Nordseite der Bürgermeister-Hess-Straße unterwegs in Richtung der Einkaufsmärkte. Andere benutzen den befestigten Fußweg , der von der Mößlinger Straße über eine Grünfläche führt. Beide müssen die Äußere Neumarkter Straße überqueren. Die Fahrbahn ist relativ breit, und an dieser Stelle gibt es keinen markierten Fußgängerüberweg. Die […]
Die Innkanalkreuzung stellt einen wichtigen Teil des Schulweges für SchülerInnen aus Mühldorf Nord dar. Täglich überqueren SchülerInnen die Kreuzung sowohl zu Fuß, als auch mit dem Rad, um zur Schule bzw. wieder nach Hause zu gelangen. Ein Problem besteht hier vor allem an dem unübersichtliche Kreuzungspunkt, wo rechtsabbiegende Autos – von der Mößlingerstraße kommend – […]
In der Kufsteinstraße gibt es eine für Kinder, Fußgänger und Fahrradfahrer gefährliche Kreuzung mit dem Innsbruckring. Rechtsabbieger die aus Süden in die Kufsteinstraße abbiegen wollen können aufgrund der versetzten Fahrbahn des Innsbruckrings die Kreuzung nur sehr schwer einsehen. Da es sich um eine reine Anwohnerstraße ohne Durchgangsverkehr handelt wäre ein verkehrsberuhigter Bereich mit Beschilderung der […]
Die Lohmühlstraße wird von Fußgängern viel genutzt, auch zum Spazierengehen mit Kindern. Da ist es umso ärgerlicher (und gefährlicher), dass der Fußweg stadtauswärts kurz hinter der Chiemseestraße endet und erst wieder nach etwa 100 Metern – auf der anderen Straßenseite – weitergeht. Lösungsvorschlag Fortsetzung des Fußweges zwischen den Siedlungen. Maren und Thorsten Gilles 07.02.2021
Fußgänger, die den Gehweg auf der Südseite der Bürgermeister-Hess-Straße benutzen, auf Höhe der Einfahrt zum Einkaufscenter die Ampel benutzen, um die Bürgermeister-Hess-Straße zu überqueren und anschließend die Märkte im östlichen Bereich (Deichmann, Penny, Edeka mit Bäckerei) zu besuchen, landen erstmal auf einer Verkehrsinsel. Anschließend müssen sie die Rechtsabbiegespur überqueren und ca. 50 m auf der […]
Die Herzog-Friedrich-Straße ist eine wichtige Verbindung aus Richtung Bahnhof und Mühldorf-Nord zu den verschiedenen Schulen. Hier sind entsprechend viele Fußgänger und Radfahrer unterwegs. Kinder und Jugendliche kreuzen die Straße. Diese ist aber erst ab dem Gymnasium mit Tempo 30 ausgeschildert. Auf dem Heimweg ist die Situation an der Kreuzung Herzog-Friedrich- / Innere Neumarkter Straße besonders […]
Historisch wertvoll und schön anzuschauen – aber ein Erschwernis für Radler:innen, Fußgänger:innen und Anwohner: Die Rede ist vom Kopfsteinpflaster auf der Hauptspur über den Stadtplatz. Ab dem Nagelschmiedturm bis zum Altöttinger Tor ist das Radfahren holprig und mühsam, so dass manche Radler sogar auf die glatt gepflasterte „Gegenfahrbahn“ ausweichen. Auch wer nicht gut zu Fuß […]
Ort: Mößlinger Str. südliche Fahrtrichtung, zwischen Einmündung Flurstr und Buchnerstr.. Die Fahrbahn ist hier im Bereich des Schutzstreifens für Radfahrer an vielen Stellen gebrochen und bereits mehrfach notdürftig repariert. Es gibt hier viele Unebenheiten, bei Regen bilden sich große Pfützen. Fußgänger laufen hier Gefahr unfreiwillig geduscht zu werden !!Dieser Weg ist Bestandteil des Schulweges!! Lösungsvorschlag Die Fahrbahn […]
Der Bereich um die Einmündung der Bischof-von-Ketteler-Straße in die Adolf-Kolping-Straße wurde vor einiger Zeit neu gestaltet. In diesem Bereich treffen Altbestand und Neubau aufeinander. Der neugebaute Teil der Bischof-von-Ketteler-Straße verfügt über einen einseitigen Gehweg auf der Westseite. Ein Gehweg, der eine sichere Straßenüberquerung und Weiterführung in Richtung Wertstoffhof, IHK, Rewe ermöglicht, fehlt hingegen. Lösungsvorschlag Auf […]